Willkommen auf unserer Webpage !


Als Biologen untersuchen wir die Art und Weise, wie Wildtiere auf menschliche Störungen reagieren, sowie die Konsequenzen derartiger Störung auf die Fitness der Tiere. Zur Zeit studieren wir in diesem Zusammenhang Verhalten, Hormone und Immunsystem von Meerechsen (Amblyrhynchus cristatus), die auf den Galápagos Inseln endemisch sind, d.h. die nur dort vorkommen und sich Menschen gegenüber sehr zahm verhalten. Unser Projekt beinhaltet Grundlagenforschung und beschäftigt sich auch mit angewandten Fragen aus dem Naturschutz.
Auf diesen Seiten geben wir einen kurzen Überblick über das Projekt, weitere Informationen über Galapagos und präsentieren Fotos. Sie finden auch Links zu Informationen und aktuelle, z.T. kommentierte, Nachrichten aus Galapagos.
marine iguana
 


<Nachrichten> =>  UNESCO erkennt Bemühungen für nachhaltigen Schutz der Galápagos Inseln an
<Reportage> => auf Spiegel Online
<Forschung> => Publikationen zu Verhalten und endokrinen Mechanismen bei Galápagos Meerechsen
<Presse> => Berichte in Online- und Printmedien zu unserem Projekt

<Nachrichten> => aktuelle Naturschutzthemen


Letzte Änderungen Juli 2010 - danach keine weiteren Aktualisierungen!


< HOME >
<Galápagos> <Forschung> <Projekt> <Nachrichten>  <Fotos> <Links> <Kontakt>